Navigation überspringen
 
Unser Lese-HeimatkochbuchKleinprojekt "Upcycling-Neue Dinge aus alter Kleidung"BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Ortsgruppen
    •  
    • Altwigshagen
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Bergholz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Krugsdorf
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Ramin
      •  
      • Terminübersicht
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Rollwitz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Züsedom
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    •  
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Presseberichte
  • Links
  • Anfahrt
  • Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Aktuelles zum Kleinprojekt "Up-Cycling - Neues aus alter Kleidung entstehen zu lassen"
23.12.2020
 
Besichtigung Milchschafhof "Am Fuchsberg" in Schönhausen
22.07.2020
 
Besuch im Grenzüberschreitenden Umweltbildungszentrum in Zalesie
22.07.2020
 
Nähprojekt "Up-Cycling"
22.07.2020
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.

Lindenstr. 9

17309 Pasewalk

 

Telefon: 03973/2258060

Email:

 

Wir sind bei Facebook!

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Wir sind Frauen, die Mitglied im LAND-FRAUENVERBAND Mecklenburg-Vorpommern e.V. sind. In ganz Deutschland gibt es 500.000 organisierte LAND-FRAUEN.

 

Unser Regionalverband wurde im Februar 1991 gegründet mit den Zielen zur sozialen Integration von Frauen im ländlichen Raum, Schaffung von Freizeit- und Bildungsangeboten und Zusammenarbeit mit dem Bauernverband.

 

Heute sind 160 Frauen im Gebiet des Altkreises Uecker-Randow in 7 Ortsgruppen in unserem Verband Mitglied. Sie arrangieren sich auf vielfältige Weise im ländlichen Raum, um das Leben auf dem Lande lebenswerter zu gestalten bzw. zu erhalten. In den Ortsgruppen gibt es ein reichhaltiges kulturelles Angebot, es werden Gemeinde- und Erntefeste unterstützt.

 

Wir laden Sie herzlich ein auf unserer Homepage Gast zu sein. Sehen Sie selbst was bei uns geschieht und vielleicht haben Sie selbst Lust bei uns mitzumischen!

 

Land braucht Leben

 

 

 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum