Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildUnser Lese-HeimatkochbuchBannerbildKleinprojekt "Upcycling-Neue Dinge aus alter Kleidung"BannerbildBannerbildLandFrauen der OG Ramin 21.08.2021 GlasowErntekrone zum Landeserntefest 2022 in Ferdinandshof
 
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Ortsgruppen
    •  
    • Altwigshagen
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Bergholz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Krugsdorf
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Ramin
      •  
      • Terminübersicht
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Rollwitz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Züsedom
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    •  
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Presseberichte
  • Links
  • Anfahrt
  • Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Weihnachtsgruß

19.12.2022

 
Eine Erntekrone entsteht

24.07.2022

 
Mehrtagesfahrt in das Göttinger Land

26.06.2022

 
Frühjahrsbildungsfahrt nach Neustrelitz am 11.05.2022

12.05.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.

Lindenstr. 9

17309 Pasewalk

 

Telefon: 03973/2258060

Email:

 

Wir sind bei Facebook!

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berichte aus der OG Bergholz

Am 01.06.2019 haben alle in Bergholz tätigen Vereine gemeinsam einen Tag der Vereine mit großem Anklang bei Groß und Klein organisiert!

Stand der LandFrauen zum Tag der Vereine

 

 

Der erste Trödelmarkt durch die LandFrauen organisiert, hat in Bergholz am 21.07.2018. Stolz präsentieren die Frauen sich in ihren neuen Vereins T-Shirts.

Die Organisatoren waren mit der Beteiligung sehr zufrieden.

 

Bergholzer LandFrauen

 

BERGHOLZ

 

Bergholz ist eine Gemeinde im heutigen Amt Löcknitz/Penkun. Sie liegt südöstlich im Landkreis Vorpommern-Greifswald unweit der polnischen Grenze.

In der Gemeinde leben heute 428 Einwohner. Nur wenige Bürger arbeiten noch in der Landwirtschaft. Und dennoch gehören die umliegenden Ackerflächen und Wiesen, oft mit neuen Rinderrassen zum Landschaftsbild.

Die Bewohner von Bergholz sind in mehreren Vereinen organisiert und tragen so zu einem abwechslungsreichen Dorfleben bei. Erst kürzlich konnten sich die „Landfrauen“ über drei neue Mitglieder freuen. Die Frauen, die gut zu erkennen sind an ihren grünen Poloshirts, beteiligen sich immer, wenn es darum geht, für das ganze Dorf da zu sein.

Egal, ob Erntefest oder Adventsmarkt, Pflege der Anlagen im Dorf, die Teilnahme an Bildungsfahrten, organisiert durch den Landfrauenverein Uecker-Randow, oder eine Buchlesung, zu der öffentlich eingeladen wird. Landfrauen sind auch im Geschichtsverein von Bergholz aktiv. Die Heimatstube Bergholz ist ihr Stolz.

Da gibt es außerdem liebevoll restaurierte kleine Fachwerkhäuser und kreativ gestaltete „Litfasssäulen“. Besucher sagen: „Bergholz ist eine Reise wert!“

 

Brigitte Sawadsky

OG Bergholz

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum