Navigation überspringen
 
LandFrauen der OG Ramin 21.08.2021 GlasowKleinprojekt "Upcycling-Neue Dinge aus alter Kleidung"Erntekrone zum Landeserntefest 2022 in FerdinandshofBannerbildUnser Lese-HeimatkochbuchBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Ortsgruppen
    •  
    • Altwigshagen
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Bergholz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Krugsdorf
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Ramin
      •  
      • Terminübersicht
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Rollwitz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Züsedom
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    •  
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Presseberichte
  • Links
  • Anfahrt
  • Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Weihnachtsgruß

19.12.2022

 
Eine Erntekrone entsteht

24.07.2022

 
Mehrtagesfahrt in das Göttinger Land

26.06.2022

 
Frühjahrsbildungsfahrt nach Neustrelitz am 11.05.2022

12.05.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.

Lindenstr. 9

17309 Pasewalk

 

Telefon: 03973/2258060

Email:

 

Wir sind bei Facebook!

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mehrtagesfahrt in das Göttinger Land

26.06.2022

Nach einem Besuch der Northeimer LandFrauen im Oktober 2019 in der Ortsgruppe Ramin, planten wir einen Gegenbesuch. Dabei unterstütze uns die Kreisvorsitzende Heike Eisenacher und das Reisbüro Landlust.

Unsere Reise startete am 16.6. mit einem Stopp in der Welterbestadt Quedlingburg mit Stadtrundgang und dem Besuch beim Brockenbauer. Auf dem höchsten landwirtschaftlichen Hof widmet man sich dem Erhalt der vom aussterben bedrohten Dreinutzungsrasse, dem Harzer Roten Höhenviehs.

Am zweiten Tag Tag erkundeten wir bei einer Stadtführung die historische Altstad Bad Gandesheim und die Bausstelle der LaGa 2023. Auf Grund der Pandemie wurde diese leider um ein Jahr verschoben. Ein Teil der Anlagen sind jedoch bereits fertig. Die ansässigen Landfrauen haben aus einem Stück Rasenfläche ein eigenes Beet angelegt, pflegen dieses und werden es während der LaGa im nächsten Jahr betreuen. Ein tolles Projekt.

Am Nachmittag wurden wir auf dem Hof Eisenacher von Familie Eisenacher und LandFrauen begüßt. Es erwartete uns einer kleiner Hofrundgang und jede Menge leckerer Kuchen. Diesen konnten wir unter der großen schattigen Hoflinde genießen.

Bevor wir am dritten Tag die Heimreise antraten, machten wir uns einen kurzen Eindruck von der Universitätstadt Göttingen. Als letzte Stadion besuchten wir das Rosarium in Sangerhausen. Nach einer Führung bei inzwischen tropischen Temperaturen ging es heimwärts.

Für alle Mitreisende stand fest, es war nicht die letzte Fahrt in die Region. Neue Ziele waren schnell besprochen!

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.
 

Fotoserien


Mehrtagesfahrt in das Göttinger Land (26.06.2022)

Drei erlebnisreiche Tage mit jeder Menge Programm liegen für eine Gruppe LandFrauen und ihre Gäste hinter uns!

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum