Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildUnser Lese-HeimatkochbuchLandFrauen der OG Ramin 21.08.2021 GlasowBannerbildBannerbildKleinprojekt "Upcycling-Neue Dinge aus alter Kleidung"BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Ortsgruppen
    •  
    • Altwigshagen
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Bergholz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Krugsdorf
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Ramin
      •  
      • Terminübersicht
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Rollwitz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Züsedom
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    •  
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Presseberichte
  • Links
  • Anfahrt
  • Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Heimatkochbuch "Eine kulinarische Reis zwischen Uecker und Randow"

09.09.2021

 
Frühjahrsbildungsfahrt nach Neustrelitz am 11.05.2022

12.05.2022

 
Weidenflecht-Workshop 07.05.2022

12.05.2022

 
Reise nach Bad Gandersheim und in das Göttinger Land

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.

Lindenstr. 9

17309 Pasewalk

 

Telefon: 03973/2258060

Email:

 

Wir sind bei Facebook!

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nähprojekt "Up-Cycling"

03.04.2020
Behelfs-Masken, angefertigt von einer Projekt-Teilnehmerin
Lupe

Auch wir als Verband sind von der derzeitigen besonderen Situation betroffen. Alle geplanten Aktivitäten vom Regionalverein Uecker-Randow und unseren Ortsgruppen sind vorläufig, entsprechend den Vorschriften zum Kontaktverbot, abgesagt.

So legt unser Nähprojekt leider ebenfalls eine Zwangspause ein! In Heimarbeit haben die Teilnehmerin für anstehende Dorffeste Wimpel aus Stoffresten angefertigt. Wir verlieren den Optimismus nicht...."Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!"Jedoch ist zunächst die "Produktion" umgestellt, es werden aktuell Behelfsmasken für Pflegedienste und Arztpraxen angefertigt. Wir möchten einen Beitrag zur Verlangsamung des Coronvirus leisten.

Wer uns mit Materialspenden (weiße Bett-oder Tischwäsche, Gummiband) unterstützen möchte, kann sich gerne melden.

Bleiben Sie gesund!

 

Projekt gefördert durch den Europäischen Sozialfond

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Behelfs-Masken, angefertigt von einer Projekt-Teilnehmerin

Weitere Informationen:
Mehr über
Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum