Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildLandFrauen der OG Ramin 21.08.2021 GlasowKleinprojekt "Upcycling-Neue Dinge aus alter Kleidung"Unser Lese-HeimatkochbuchBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Ortsgruppen
    •  
    • Altwigshagen
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Bergholz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Krugsdorf
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Ramin
      •  
      • Terminübersicht
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Rollwitz
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    • Züsedom
      •  
      • Termine
      • Berichte aus der OG
      •  
    •  
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Presseberichte
  • Links
  • Anfahrt
  • Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Heimatkochbuch "Eine kulinarische Reis zwischen Uecker und Randow"

09.09.2021

 
Frühjahrsbildungsfahrt nach Neustrelitz am 11.05.2022

12.05.2022

 
Weidenflecht-Workshop 07.05.2022

12.05.2022

 
Reise nach Bad Gandersheim und in das Göttinger Land

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.

Lindenstr. 9

17309 Pasewalk

 

Telefon: 03973/2258060

Email:

 

Wir sind bei Facebook!

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bildungsfahrt Rüdersdorf und Köpenick

30.04.2018

40 LandFrauen und ihre Gäste gingen am 26.04.2018 auf Bildungsfahrt. Erstes Ziel war der Museumspark in Rüdersdorf.

Anschließend ging es weiter nach Berlin-Köpenick.

Trotz des nicht so schönem Wetter verbrachten wir einen erlebnisreichen Tag.

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Landfrauenverband Uecker-Randow e.V.
 

Fotoserien


Bildungsfahrt Rüdersdorf und Köpenick am 26.04.2018 (27.04.2018)

40 LandFrauen und ihre Gäste machten sich am 26.04.18 auf den Weg nach Rüdersdorf in den Museumspark. In einer zweistündigen Führung erhielten wir einen überaus interessanten Einblick in die Geschichte des Kalkabbaus und des Kalkbrandes.

Nach einer Mittagsstärkung ging es weiter nach Berlin-Köpenick. Im Rathaus erwartete uns der Hauptmann von Köpenick alias Volksschauspieler Jürgen Hildbrecht. Zackig, mit Schmiss und Humor erzählte er die Geschichte des Schusters Voigt.

Im Anschluß hatten alle  Gelegenheit. die Altstadt, den Schlosspark, den Fischerkitz ein wenig auf eigene Faust zu erkunden.

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum